Per Sandbox sicher und abgeschottet Programme ausführen
Mit FileStream SafeShield arbeitet man unter Windows in einer Art abgesichertem Modus. Die Shareware funktioniert ähnlich wie so genannte virtuelle Maschinen und schottet das eigentliche System gegen Malware und Anwenderfehler ab. Mit einem Neustart kehrt man bei Bedarf wieder zum ursprünglichen Zustand zurück.
Einmal eingerichtet, gibt FileStream SafeShield dem Anwender eine besondere Art eines abgesicherten Arbeitsmodus an die Hand. Das eigentliche System mit all seinen Registry-Einträgen und sonstigen Einstellungen bleibt davon komplett unberührt. Völlig unbedarft und unvorsichtig lässt sich in diesem Modus unter Windows herumwerkeln.
Möchte man zu einem früheren Systemzustand zurückkehren, genügt ein Neustart. Auf diese Weise probiert man mit FileStream SafeShield blindlings Software aller Art aus, bewegt sich unbehelligt im Netz und muss sich keinen Kopf um Malware machen.
FazitFileStream SafeShield kommt in Sachen Sandbox-Verfahren sicherlich nicht an ausgewachsene virtuelle Maschinen wie VMWare heran. Nichtsdestotrotz bietet die Software einen geschützten Raum für das ein oder andere Experiment auf Windows-PCs.